ahoy radio

Gutes Radio für
Gute Leude.

Hamburg hat vieles – nur zu wenig gutes Radio. Das wird sich jetzt ändern. Mit ahoy kann sich die Hansestadt seit dem 25. Mai 2022 um 19.10 Uhr über gutes Radio mit guter Musik, großartigen Podcasts und spannenden Beiträgen freuen. Hinter ahoy stecken erfahrene und in der Hamburger Musik- und Kulturszene bestens vernetzte (Musik-)Redakteur*innen, Podcaster und Kommunikationsprofis.

Musik jenseits des Mainstreams – ahoy radio nimmt seine Hörer*innen mit auf eine eigene Welle und schafft ein trendsetzendes Programm: 24/7 mit dem Neuesten aus Indiepop und -rock, aber auch Electro, Hip Hop, Singer-Songwriter und Folk. Ein besonderer Schwerpunkt des Programms liegt auf der deutschsprachigen und vor allem der Hamburger Musikszene.
Lars Meier, Intendant von ahoy, bringt es auf den Punkt: „Wir sind der Meinung, dass Hamburg zu wenig gutes Radio hat. Deswegen machen wir jetzt gutes Radio. ahoy ist der Kompass für ein modernes Leben in Hamburg und gute Musik.“ – Maike Holzhaus, Musikchefin von ahoy, ergänzt: „Unsere Musikauswahl ist einzigartig und extravagant, wir versuchen dabei aber trotzdem vielen musikinteressierten Hamburger*innen einen neuen akustischen Heimathafen zu geben.“

Auch Podcast-Formate sollen einen weiteren bedeutsamen Anteil im ahoy-Programm einnehmen. So bekommen Hörer*innen täglich ab 20 Uhr und zu weiteren ausgewählten Zeiten die besten Episoden aus unterschiedlichen und abwechslungsreichen Podcasts auf die Ohren. Hannes Erdmann, Chef vom Dienst bei ahoy: „Neben den erfolgreichen Podcasts unserer Partner*innen von der Gute Leude Fabrik werden weitere Podcast-Anbieter wie Hamburger Abendblatt, Mopo oder OMR das Programm ergänzen.“

ahoy_radio_gute_leude

Aus Hamburg und
für ein modernes Leben !

Ganz viel Hamburg-Kultur! Auf welche Konzerte und Festivals können sich die Hamburger*innen freuen? Welche anderen kulturellen Highlights stehen an?
Über Medienkooperationen mit Mopo, Abendblatt, WallDecaux und Szene Hamburg wird ahoy beworben und Inhalte werden ausgetauscht.

Der Direktor des Senders, Gunnar Astrup, macht deutlich: „Wir wollen eng mit Hamburger Institutionen zusammenarbeiten, denn ahoy versteht sich als integraler Bestandteil der Hamburger Kultur- und Musikszene. Kulturgrößen wie Jan Plewka, Bobbie Serrano, Simone Buchholz, Enno Bunger und viele andere werden ihre Spuren in eigenen Sendungen hinterlassen. Bosse steuert seinen Podcast hinzu. Wir freuen uns sehr, wie euphorisch uns die Hamburger Kultur empfängt.“

Damit auch Musikliebhaber*innen über die Stadtgrenze hinaus immer und überall mobil dabei sein können, sendet ahoy als Webradio über das Internet. Der Sender kann über die „ahoy radio App“ über den Stream auf der Internetseite und über die gängigen Online-Radio-Plattformen empfangen werden.
Die App bietet noch viel mehr als modernes Radio. Sie bietet Orientierung durch die Hamburger Kultur und täglich Neuigkeiten rund um Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und ganz viel Hamburg. Als Möglichmacher stehen die Gute Leude Fabrik, About You, Bäderland und Asklepios mit hinter dem Sender.

Zum Original
MenscHHamburg e. V.
Von Hamburgern - Für Hamburger